+49 203 I 800 04-0
  • Start
  • Über uns
    • Vorteile der DTG
    • DTG Verhaltenscodex
    • Imagevideo
  • Arno-Ship Befrachtung
  • Mitglied in der DTG
    • Vorteile Mitgliedschaft DTG
    • Interviews Partikuliere
    • Servicebereich Mitglieder
    • Kontakte Standorte
  • Service
    • News
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Downloads
    • Links
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Verwaltung
    • Disposition
    • Technik
  • Start
  • Über uns
    • Vorteile der DTG
    • DTG Verhaltenscodex
    • Imagevideo
  • Arno-Ship Befrachtung
  • Mitglied in der DTG
    • Vorteile Mitgliedschaft DTG
    • Interviews Partikuliere
    • Servicebereich Mitglieder
    • Kontakte Standorte
  • Service
    • News
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Downloads
    • Links
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Verwaltung
    • Disposition
    • Technik
Stellenbörse

DTG-Verhaltenskodex

Grundsatz

Bei allen Handlungen des Aufsichtsrates, des Vorstandes, der Mitglieder und allen für die DTG Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht stets der Mensch im Vordergrund.

Wir gehen mit den Menschen in Unternehmen, zu denen wir geschäftlichen Kontakt haben, und den Menschen innerhalb unseres Unternehmens respektvoll, fair, wertschätzend und partnerschaftlich um. Hierbei ist die Gleichbehandlung aller, unabhängig von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter selbstverständlich.

Wir sind uns einig, dass Kritik durchaus gewünscht ist. Sie sollte allerdings konstruktiv sein und zeitnah mit dem gebotenen Respekt geäußert werden.

Wir stehen für das deutsche Grundgesetz ein, halten uns an alle für unsere Geschäftstätigkeit geltenden Gesetze, unterstützen die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN). 

Verantwortung der Unternehmensleitung

Die Verantwortung für die Umsetzung des „Code of Conduct“ hat der Vorstand. Er wird hierbei sowohl vom Aufsichtsrat, als auch von den Mitgliedern, die Eigentümer der DTG sind, unterstützt.

Standards

Die Binnenschiffe unserer Mitglieder werden regelmäßig sicherheits- und arbeitsschutztechnisch überprüft. Dieses dient der Einhaltung der geltenden Arbeitsschutzbestimmungen und vermeidet Unfälle. Zu diesem Zweck haben wir innerhalb der DTG einen Sicherheitsbeauftragten ernannt.   Durch den Beitritt in die Genossenschaft verpflichten sich die Mitglieder der DTG, sich an die in der Satzung festgelegten Grundsätze und die gesetzlichen Vorgaben zu halten. Sie werden durch regelmäßige Informationen und Rundschreiben stetig aktuell informiert.

Der Qualitätsmanager der DTG überwacht die Standards, die sich aus unseren Zertifizierungen gemäß DIN ISO 9001 und GMP+ (Good Manufacturing Practice) ergeben. Er koordiniert die Termine mit den jeweiligen Auditoren der externen Zertifizierungsunternehmen und führt zusätzlich regelmäßige interne Audits durch. Als eingetragene Genossenschaft kommen wir der Verpflichtung nach, die Normkonformität der Rechnungslegung, die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung durch einen genossenschaftlichen Prüfungsverband überprüfen zu lassen.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Obwohl wir aufgrund unserer Unternehmensgröße bzw. der Anzahl der bei der DTG beschäftigten Menschen nicht den gesetzlichen Vorgaben nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterliegen, achten wir die Menschenrechte. Gleichbehandlung, soziale Verantwortung, Hilfe für Schutzbefohlene, Arbeitsschutz, Verzicht auf Kinder- und Zwangsarbeit gehören so fest zur Philosophie der DTG, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung.   Bestechung, Geldwäsche und Korruption haben keinen Platz in der DTG und natürlich haben wir einen gesetzlich vorgeschriebenen externen Datenschutzbeauftragten. 

Die Entlohnung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet sich nach marktüblichen Gepflogenheiten. Eine Unterschreitung von gesetzlichen Mindestlöhnen gibt es bei uns nicht. Wir halten uns an die geltenden lokalen Gesetze in Bezug auf Arbeits- und Ruhezeiten, Pausen sowie bezahlten Urlaub.

Umwelt

Die DTG wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Beitrag zu umweltgerechtem Handeln leisten. In unseren Büros nutzen wir, soweit es geht, umweltverträgliche Arbeitsmittel. Auf dem Dach unseres eigenen Bürohauses tut eine Solaranlage ihren Dienst und versorgt nicht nur unsere Büros mit Ökostrom, sondern auch unseren Fuhrpark, der mehr und mehr aus Hybrid- und Elektrofahrzeugen besteht, über Wallboxen.   Um ihre Binnenschiffe noch umweltfreundlicher zu machen, investieren die operativen Mitglieder der DTG im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten in ökologisch sinnvolles Equipment.

Offenheit

Sie haben die Möglichkeit, unethische Praktiken und Verstöße gegen die in diesem Verhaltenskodex enthaltenen ethischen Standards – auch anonym – im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu melden, unter: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Hauptsitz Duisburg

Fürst-Bismarck-Str. 21
47119 Duisburg


Tel. +49 203 I 800 04-0
regionwest@dtg-eg.de

Hamburg

Banksstr. 4
20097 Hamburg


Tel. +49 40 I 32 55 75-0
regionnord@dtg-eg.de

Berlin

Westhafenstraße 1
Rundbau/Bereich F
13353 Berlin

Tel. +49 30 I 422 06 86-68
regionost@dtg-eg.de

Magdeburg

Steinkopfinsel
39126 Magdeburg-Rothensee


Tel. +49 391 I 508 79-0
regionost2@dtg-eg.de

Offenbach

ROCKYWOOD
Hafenallee 57
63067 Offenbach

Tel. +49 203 I 800 04-27
regionsued@dtg-eg.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung